Weiterbildung-Schnellsuche

Suchausdruck
Ich interessiere mich für
Frühester Beginn

Ersteinsatzhelfer Brandschutz Komplett

Ersteinsatzhelfer Brandschutz Komplett

Gemäß Artikel III.3.8 des Arbeitsrechts - Wohlbefinden bei der Arbeit



Kurs: Grundkurs komplett - Brandschutz Löschen & Evakuierung

Die Teilnahme befähigt den Arbeitgeber der Teilnehmer dazu, die Mitarbeiter zum Ersteinsatzhelfer Brandschutz Löschen & Evakuierung zu ernennen. Gemäß Artikel III.3.8 des Arbeitsrechts.

Ein Kurs in Kooperation mit der Hilfeleistungszone DG



Inhalt:

In diesem umfassenden Intensivkurs werden neben der richtigen Intervention/ Reaktion auch die Prävention und Evakuierung behandelt und an praktischen Beispielen veranschaulicht. Außerdem werden in den Löschübungen Brände verschiedenster Art gelöscht (Brandpuppe, Mülleimer, Flächenbrand, Gasflasche,…). Jeder Teilnehmer probt individuell den Umgang mit verschiedenen Löschmitteln (Wasser, Pulverlöscher, CO2 Löscher, Schaumlöscher und Löschdecke).

ca. 4h Theorie - Das Wissen zur Intervention und die Anforderungen an richtige Prävention werden intensiv geschult. Dabei wird in diesem Kurs ein besonders starker Fokus auf das Thema Brand- Prävention und Evakuierung gelegt. Die Dozenten sind auch in allgemeinen Punkten der Sicherheit ausgebildet und erfahren (VCA, Bau-Brandschutz, etc.)

ca. 4h Übungen zur Brandbekämpfung und Evakuierung unter der Anwesenheit von je 1 Feuerwehrmann pro Gruppe. Der Praxisteil ist hier besonders intensiv, weil in Gruppen zu max. 12 Personen pro Gruppe geschult wird. Verschiedene Brand-Szenarien werden geschult und es wird soweit möglich auf die realen Bedarfe der Firmen eingegangen.

Dauer: 1 Tag / 8 Stunden



Hinweis zum Arbeitsrecht:

Gemäß Artikel III.3.8 des Arbeitsrechtes (Wohlbefinden bei der Arbeit) ist jedes Unternehmen – unabhängig von der Größe – dazu verpflichtet Ersteinsatzhelfer Brandschutz im angemessenen Umfang vorzuhalten.

Zitat SPF-Emploi:

„Chaque employeur crée un service de lutte contre l’incendie. Contrairement à ce qui était imposé à l’article 52.10.6 du RGPT, l’employeur doit créer un SLCI quel que soit le nombre de travailleurs présents dans l’entreprise.“

Quelle : http://www.emploi.belgique.be/defaultTab.aspx?id=41382

Termin Uhrzeit Dozent(en)
10.05.2023 08:00 - 17:00 Uhr Gregor Pip
Teilnahmegebühr: 305,00 €

Jetzt anmelden
l