Weiterbildung-Schnellsuche

Suchausdruck
Ich interessiere mich für
Frühester Beginn

Freischneider

Freischneider

Freischneider - sicher und ohne Sachschäden arbeiten

Freischneider oder Motorsensen sind unverzichtbare Geräte bei der Landschaftspflege.



Ob entlang von Straßen, im Randbereich von Parkplätzen oder in Grünanlagen sind diese Geräte die ideale Ergänzung zum Rasenmäher, Balkenmäher oder Mulcher, insbesondere an schlecht zugänglichen und engen Stellen oder in Hanglage.



Doch beim Einsatz der Freischneider gilt es nicht nur auf die Sicherheit von Mitarbeitern und Passanten zu achten, sondern auch auf die Vermeidung von Sachschäden, etwa durch Steinschlag.





Inhalte:

  • Transportieren, starten und handhaben von Freischneider/Motorsense

  • Erkennen den vorhandenen Gefahren (Schnittgefahr, Lärm, Vibrationen, Projektionen, gefährliche Stoffe) und der zu verwendenden persönlichen Schutzausrüstung (PSA)

  • PSA überprüfen und wissen wie man sie benutzt

  • Verstehen und Anwenden der Sicherheitshinweise

  • Grundlegender Aufbau und Ausstattung einer des Motorsense (Schutzvorrichtungen, Art des Schneidewerkzeugs, usw.)

  • Praktische Übungen mit unterschiedlichen Aufgaben und unterschiedlichen Pflanzen

  • Ergonomische Handhabung (Positionierungs- und Maschinentechniken)

  • Wartung der Maschinen





Zielgruppe:

  • Kommunen

  • öffentlicher Dienst (SPW usw.)

  • private Unternehmen





Persönliche Schutzausrüstung für Freischneidereinsatz ist Pflicht:



  • Schnittschutzhose

  • Schnittschutzschuhe

  • Schutzbrille

  • Helm mit Gehör- und Gesichtsschutz

  • Handschuhe

  • Ohne eigene Schutzausrüstung ist keine Teilnahme möglich

Bitte bringen Sie Ihren eigenen Freischneider mit

Termin Uhrzeit Dozent(en)
08.06.2023 08:00 - 17:00 Uhr Johan Collins , Corina Collins
Teilnahmegebühr: 215,00 €

Durchführung garantiert


Jetzt anmelden
l