Schweißen - Grundlagenkurs
Schweißen - Grundlagen
MAG, WIG, E-Hand
Der Lehrgang wird in der Schweißwerkstatt des Technischen Instituts Sankt Vith durchgeführt.
Elektro-Grundkenntnisse:
vom Schweißtransformator
Leitfähigkeit der Werkstoffe
Gleichrichter des Stromes
Schweißtechnik Grundkenntnisse:
Aufbau des Schweißgerätes
Lichtbogenhandschweißen
Metallschutzgasschweißen (MAG)
Wolfram-Inert-Gasschweißen (WIG)
Praktische Arbeiten:
Elektrodenschweißen: Einfache Stichraupe, Kehlnaht, Steignaht, Quernaht
MAG und WIG-Schweißen: idem
Zielgruppe:
Handwerker, die in ihrem Beruf Schweißarbeiten ausführen müssen.
technisch interessierte Personen
An diesem Grundlagenkurs können auch Personen teilnehmen, die wenig Erfahrung als Schweißer haben.
Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Zum Start der Weiterbildung sind folgende Dinge mitzubringen:
Arbeitskleidung aus 100% Baumwolle (oder schwer entflammbare Arbeitskleidung aus Spezialfasern)
Arbeits-Sicherheitsschuhe (S3) aus Vollleder
Gehörschutzstöpsel
Schleifbrille
Volllederhandschuhe mit Stulpe
Schweißhelm
eventuell (nicht zwingend):
Lederschürze + Gamaschen aus Leder
kleiner Winkelschleifer
14.09.2022 | 18:30 - 21:30 Uhr | Jonathan Leuther |
21.09.2022 | 18:30 - 21:30 Uhr | Jonathan Leuther |
28.09.2022 | 18:30 - 21:30 Uhr | Jonathan Leuther |
05.10.2022 | 18:30 - 21:30 Uhr | Jonathan Leuther |
12.10.2022 | 18:30 - 21:30 Uhr | Jonathan Leuther |
19.10.2022 | 18:30 - 21:30 Uhr | Jonathan Leuther |
26.10.2022 | 18:30 - 21:30 Uhr | Jonathan Leuther |
02.11.2022 | 18:30 - 21:30 Uhr | Jonathan Leuther |
09.11.2022 | 18:30 - 21:30 Uhr | Jonathan Leuther |
16.11.2022 | 18:30 - 21:30 Uhr | Jonathan Leuther |